Was ist Palinuro?
Palinuro ist das bekannteste und beliebteste Touristenziel in der Gemeinde Centola in der Provinz Salerno , etwa 6 km entfernt . Es liegt an der Küste des Cilento , im Herzen des Nationalparks Cilento, Vallo di Diano und Alburni , mit Blick auf das gleichnamige Vorgebirge Capo Palinuro , das sich durch imposante Klippen und Meereshöhlen von seltener Schönheit auszeichnet. Sein Name erinnert an den mythischen Steuermann des Aeneas, der in Vergils Aeneis erwähnt wird . Der Legende nach stürzte Palinuro, nachdem er vom Schlaf betäubt worden war, in der Nähe dieses Küstenabschnitts ins Meer und wurde später von den Einheimischen getötet.
Heute ist Palinuro ein landesweit bekannter Badeort, berühmt für seine mit der Blauen Flagge ausgezeichneten Strände , spektakulären Meereshöhlen , den Naturbogen und seinen pulsierenden Sommertourismus . Der Ort hat sich jedoch seine authentische Seele bewahrt und ist dank seines mediterranen Klimas und des klaren Wassers ein ideales Ziel für einen Strandurlaub mit der Familie, obwohl es auch für jüngere Besucher keinen Mangel an lebendigem Nachtleben gibt.
Was gibt es in Palinuro zu sehen?
Die Strände
Die Strände von Palinuro, die von Legambiente mit der Blauen Flagge und vier Segeln ausgezeichnet wurden, bieten eine Abfolge von Landschaften, die kristallklares Meer, goldenen Sand und von der Zeit geformte Klippen kombinieren .
Die Bucht des guten Schlafes , die nur über das Meer erreichbar ist, ist ein kleines Paradies zwischen Felsen mit feinem Sand und ruhigem Wasser, das bei Sonnenuntergang golden schimmert. Le Saline hingegen besticht durch seine Weitläufigkeit und Unberührtheit, wo das intensive Blau des Meeres auf eine unberührte Küste trifft. Der abgeschiedenere und intimere Strand von Marinella ist perfekt für alle, die Entspannung in einer ruhigen Umgebung abseits der Massen suchen. Schließlich gehört der Arco Naturale , ein Felsbogen, der sich über einem Strand aus Sand und Felsen öffnet, zu den meistfotografierten Wahrzeichen von Palinuro.
Neben den bekanntesten gibt es auch Buchten und Einbuchtungen, die nur mit dem Boot, Kajak oder schwimmend erreichbar sind und sich ideal eignen, um den Nervenkitzel einer noch geheimen Ecke des Cilento zu erleben.
Kap Palinuro
Das Kap Palinuro ragt als etwa zwei Kilometer langes Vorgebirge aus Kalkstein in das südliche Tyrrhenische Meer hinein, dessen Klippen bis zu 50 Meter über dem Meeresspiegel aufragen . Seine gewundene Form ähnelt einer geöffneten Hand. Bei einem Spaziergang auf den bequemen Pfaden , die es durchkreuzen, können Sie eine unvergleichliche Aussicht auf den Golf von Policastro und die Silhouette der Küste des Cilento genießen und die Palinuro-Primel beobachten, eine botanische Rarität , die nur in dieser Gegend wächst. Das Kap wird vom Leuchtturm dominiert , der zu Fuß erreichbar, aber nicht für Besucher geöffnet ist. Mit seinen fast 206 Metern über dem Meeresspiegel dominiert er die Meereslandschaft, ist bis zu 25 Meilen weit sichtbar und weist Booten im Tyrrhenischen Meer den Weg. Das Kap Palinuro ist auch ein bekanntes Ziel für Sporttaucher . Der Meeresboden ist reich an Meeresflora und -fauna und birgt faszinierende Unterwasserhöhlen, die ideal für erfahrenere Taucher sind.
Die Höhlen
Einer der Hauptgründe für einen Besuch in Palinuro ist die Möglichkeit, die berühmten Meereshöhlen zu erkunden. Die berühmte Blaue Grotte verzaubert mit ihrem türkisfarbenen Licht. Die Blutgrotte besticht durch rötliche Wände und rot gefärbtes Wasser. In der Grotta dei Monaci erinnern Stalaktiten und Stalagmiten an betende Figuren, während die Silbergrotte, Cala Fetente und Sala della Neve biologische Phänomene beherbergen, die mit Schwefelquellen in Verbindung stehen. Ausflüge starten vom Hafen und können auch bei Sonnenuntergang organisiert werden – für unvergessliche Momente. Für Abenteuerlustige ist Kajakfahren eine ausgezeichnete Möglichkeit, die Küste auf eigene Faust zu erkunden.
Das historische Zentrum und das Antiquarium
Das Herz von Palinuro bewahrt seine authentische Atmosphäre mit der belebten Piazza Virgilio, der Kirche Santa Maria di Loreto und dem Brunnen aus dem 18. Jahrhundert, der den Hauptplatz dominiert. Das nahe gelegene Antiquarium von Palinuro in Ficocella beherbergt prähistorische und archaische Artefakte sowie Keramiken aus der ionischen und hellenistischen Zeit und bietet einen faszinierenden Einblick in die lokale Geschichte.