Was ist Procida
Procida ist klein, aber überraschend: Es ist eine Vulkaninsel im Golf von Neapel zwischen Ischia und dem Festland. Mit nur 4 km² und etwas mehr als 10.000 Einwohnern verkörpert Procida eine diskrete, intime Schönheit, die tief mit der maritimen Tradition verbunden ist .
Die Insel ist in neun malerische Bezirke unterteilt , jeder mit seiner eigenen Seele: vom Küstendorf Corricella bis hin zu Terra Murata , dem historischen Zentrum auf einem Hügel. Im Süden heißt das lebhafte Chiaiolella Segler willkommen, während Sent’cò und Marina Grande das kommerzielle Zentrum darstellen.
An der 16 km langen Küste wechseln sich Strände und Klippen ab , mit spektakulären Ausblicken und drei strategisch verteilten Häfen . Nicht weit entfernt liegt Vivara , das durch eine Brücke verbunden ist. Es ist ein geschütztes Naturschutzgebiet und integraler Bestandteil des Meeresschutzgebiets Regno di Nettuno , das das Meeresökosystem zwischen Procida, Ischia und Vivara schützt.
Im Gegensatz zu den weltlicheren Inseln Capri und Ischia hat Procida seinen einfachen und authentischen Charme bewahrt . Die pastellfarbenen Häuser, der Duft von Meer und Zitronen, die unverfälschte Küche und die Gastfreundschaft der Einheimischen bieten ein einzigartiges und entspannendes Erlebnis.
Perfekt für alle, die den Slow Tourism lieben: Die Insel kann zu Fuß erkundet werden und bietet atemberaubende Ausblicke und Sonnenuntergänge über dem Hafen. Von Neapel oder Pozzuoli aus kann man die Insel an einem Tag besuchen. Wenn Sie können, bleiben Sie jedoch mindestens eine Nacht, um den Zauber von Procida voll zu erleben.
Kurze historische Anmerkungen
Procida hat seinen Ursprung in der griechischen und römischen Mythologie . Es heißt, der Riese Mimas sei von den Göttern besiegt und direkt unter der Insel begraben worden. So wie der Vesuv Typhon und Ischia Alcyone verbirgt, ist auch Procida mit der mythischen Welt verbunden. Sogar sein Name soll einen mythologischen Ursprung haben . Tatsächlich geht es der römischen Überlieferung zufolge auf Prochyta zurück, eine Verwandte von Aeneas, die hier starb und begraben wurde.
Doch die Geschichte der Insel ist nicht bloß ein Mythos. Bereits im 16. Jahrhundert v. Chr. wurde Vivara von den Mykenern bewohnt. Dann kamen die Griechen und Römer , die die Insel in einen Ferienort und einen Ort für den Weinanbau verwandelten.
Um im Mittelalter Piratenangriffen zu entgehen, suchte die Bevölkerung Zuflucht im oberen Teil der Insel und so entstand Terra Murata , ein befestigter Kern und noch heute ein historisches Symbol.
In den folgenden Jahrhunderten geriet Procida unter die Kontrolle verschiedener Adelsfamilien: von den Da Procida bis zu den Avalos , die es gegen Piraten befestigten. Nach dem christlichen Sieg bei Lepanto im Jahr 1571 begann eine lange Periode des Friedens und der Entwicklung der Marine.
Zwischen dem 18. und 19. Jahrhundert wurde die Insel zu einem wichtigen Marinestützpunkt in Süditalien . Mit der Vereinigung Italiens und der Entstehung der modernen Industrie erlebte dieser Sektor jedoch einen Niedergang.
Im Jahr 1907 wurde durch eine Volksabstimmung der auf dem Festland gelegene Teil des Territoriums von Procida abgetrennt und die autonome Gemeinde Monte di Procida entstand.
Doch erst im 20. Jahrhundert begann sich die Insel dank des Baus des ersten Unterwasser-Aquädukts Europas im Jahr 1957 zu einem Touristenziel zu entwickeln. Neben den mit dem Meer verbundenen Aktivitäten hielt der Tourismus Einzug.
Die größte Anerkennung kam 2022 mit der Nominierung zur Kulturhauptstadt Italiens , wodurch Procida zu einem Reiseziel mit Symbol für Authentizität und mediterrane Schönheit wurde.
Was gibt es in Procida zu sehen?
Terra Murata: das antike Herz der Insel
Terra Murata ist das älteste und höchstgelegene Dorf der Insel Procida . Dieser Ort liegt auf einem natürlichen Vorgebirge mit Blick auf das Meer und bietet eine spektakuläre Aussicht auf den Golf von Neapel . Einst ein befestigter Zufluchtsort gegen Piratenüberfälle, hat es mit seinen engen Steingassen, Bögen und aneinander gelehnten Häusern noch immer das Aussehen eines mittelalterlichen Dorfes bewahrt . Zu den repräsentativsten Gebäuden gehört die Abtei San Michele Arcangelo , die im 11. Jahrhundert erbaut und später erweitert wurde. Im Inneren befinden sich wertvolle Kunstwerke, eine historische Bibliothek und die Überreste unterirdischer Katakomben.
Das D’Avalos-Schloss
Das 1563 auf Geheiß von Kardinal Innico d’Avalos erbaute Schloss D’Avalos dominiert Procida von der Spitze des Hügels Terra Murata aus . Ursprünglich eine Adelsresidenz, wurde es in ein Bourbonengefängnis umgewandelt und blieb bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts aktiv. Obwohl es derzeit restauriert wird, kann es im Rahmen von Führungen besichtigt werden, die durch Zellen, Höfe und Korridore führen, die Jahrhunderte der Geschichte erzählen. Die strenge Atmosphäre des Schlosses und seine Panoramalage machen es zu einem der faszinierendsten Orte der Insel.
La Corricella: das Fischerdorf
Die Marina di Corricella ist das bekannteste Gesicht von Procida . Dieser kleine Hafen ist berühmt für seine farbenfrohen Häuser , die in einem Kaleidoskop aus Pastellfarben übereinander gebaut sind. Der Überlieferung zufolge half diese Farbvielfalt den Fischern, ihre Heimat von weitem zu erkennen. Einst ausschließlich von Fischern bewohnt, hat es sich heute seinen authentischen Charme bewahrt , mit in der Sonne ausgebreiteten Netzen, verankerten Booten und Anwesen mit Blick aufs Meer.
Marina Grande (Sent’cò): das Tor zur Insel Procida
Marina Grande ist der wichtigste Anlegeplatz für diejenigen, die in Procida ankommen . Es ist lebhaft und belebt und beherbergt Restaurants, Bars, Geschäfte und das Rathaus. Von hier aus zweigen Straßen in andere Ecken der Insel ab. Charakteristisch für die Gegend sind historische Gebäude, darunter die Kirche Santa Maria della Pietà , und ein privilegierter Blick auf das Kommen und Gehen der Fähren und Tragflügelboote.
Chiaiolella und die Brücke nach Vivara
La Chiaiolella ist die ruhigste und sonnigste Gegend von Procida . Der Touristenhafen ist von Sandstränden, Restaurants und Strandbars umgeben. Von hier aus beginnt die Fußgängerbrücke, die die Insel mit Vivara verbindet , einem Naturschutzgebiet von außergewöhnlicher Schönheit. Chiaiolella ist ideal für Spaziergänge und romantische Sonnenuntergänge und auch ein ausgezeichneter Ausgangspunkt zur Erkundung der Südwestküste.
Vivara: eine Ecke unberührter Natur
Vivara ist eine kleine Insel, die durch eine Fußgängerbrücke mit Procida verbunden ist . Obwohl es sich in Privatbesitz befindet, stellt es ein wichtiges Beispiel für den Schutz der mediterranen Flora und Fauna dar. Seit 2002 ist es ein staatliches Naturschutzgebiet und beherbergt eine sehr reiche mediterrane Artenvielfalt . Eine Erkundung ist nur im Rahmen von Führungen möglich , wobei das geschützte Ökosystem zu respektieren ist. Neben der üppigen Natur ist Vivara auch eine wichtige archäologische Stätte : Hier wurden Überreste einer mykenischen Siedlung aus dem 15. Jahrhundert v. Chr. gefunden.
Historische Bauernhäuser und volkstümliche Architektur
Zu den verborgenen Schätzen von Procida zählen die Bauernhäuser, kleine befestigte Wohnsiedlungen aus dem 17. Jahrhundert , wie beispielsweise das eindrucksvolle Casale Vascello in Torre Murata. Hier können Sie die lokale Volksarchitektur mit ihren charakteristischen Wendeltreppen, Bögen und Vèfi (überdachten Terrassen) bewundern. Die Häuser sind in ständig wechselnden Pastellfarben gestrichen, wodurch eine lebendige Farbharmonie entsteht, die die maritime Identität der Insel widerspiegelt.
Wachtürme: Wächter der Vergangenheit
Entlang der Küste der Insel liegen verstreut die alten Wachtürme, die zwischen dem 16. und 17. Jahrhundert zum Schutz der Insel vor den Überfällen der Barbaresken errichtet wurden . Diese Bauwerke, die heute teilweise in moderne Wohnhäuser integriert sind, stellen ein faszinierendes historisches Zeugnis dar und bieten oft einen außergewöhnlichen Panoramablick auf das Meer .
Die Strände: kleine Paradiese
Procida ist eine Insel, die mit ihrem langsamen Rhythmus, ihren farbenfrohen Häusern und vor allem mit ihren Stränden erobert: intim, unterschiedlich voneinander, aber alle umspült von einem transparenten Meer, das die Seele streichelt. Hier ist eine Reise durch die faszinierendsten Buchten mit nützlichen Informationen zu Dienstleistungen und Atmosphären, die Ihnen bei der Auswahl des perfekten Strandes für Ihren erholsamen Tag helfen .
Chiaia Beach: Corricellas Balkon am Meer
Um dorthin zu gelangen, muss man eine lange Treppe hinaufsteigen : 182 Stufen, die viel erscheinen, aber nichts sind, wenn man unten angekommen ist und sich einem ein unvergleichliches Naturschauspiel bietet. Der Strand von Chiaia ist ein Abschnitt mit dunklem Sand zwischen Tuffsteinwänden und ruhigem Wasser, ideal auch für Kinder . Gegenüber spiegelt sich das farbenfrohe Dorf Marina Corricella im Meer und schafft eine postkartenähnliche Szene. Ideal für alle, die Ruhe und Schönheit suchen und in die wahre Essenz von Procida eintauchen möchten .
Verfügbare Dienste:
• Einige Strände sind mit Sonnenliegen und Sonnenschirmen ausgestattet
• Bars und kleine Restaurants in der Nähe
• Große freie Fläche
Empfohlen für alle, die Ruhe, landschaftliche Schönheit und ein Eintauchen in das authentischste Procida suchen.
Strand von Pozzo Vecchio: das Herz gesetzt
Pozzo Vecchio, auch als „ Postman’s Beach “ bekannt, war die Kulisse für eine der berühmtesten Szenen des Films mit Massimo Troisi. Aber auch ohne Kamera hat diese abgeschiedene Bucht alles, was einen Eindruck hinterlässt: klares Wasser, dunkler Vulkansand und hohe Klippen , die sie vor den Winden schützen und eine gemütliche und fast magische Atmosphäre schaffen. Es ist der richtige Ort für alle, die stille Orte voller Charme lieben und sich in Ruhe in der Sonne niederlassen möchten, nur vom Rauschen der Wellen eingelullt .
Verfügbare Dienste:
• Ein kleiner Strand mit Barservice
• Ziemlich große freie Fläche
• Zugang über steilen Weg (nicht für jeden geeignet)
Perfekt für Romantiker und Cineasten, aber auch für alle, die einfach dem Trubel entfliehen möchten.
Spiaggia della Lingua: ein bequemes Bad nur einen Steinwurf vom Hafen entfernt
Der nur wenige Gehminuten vom Fähranleger entfernte Strand von Lingua ist ideal für alle, die auf der Insel ankommen und sofort ins Wasser eintauchen möchten, ohne sich zu weit zu bewegen. Klein, aber gut ausgestattet , mit Restaurants und Bars in der Nähe, ist es ideal für alle, die Komfort und Zweckmäßigkeit suchen, ohne auf Schönheit verzichten zu müssen. Das Wasser ist hier wie auf dem Rest der Insel kristallklar und die Nähe zum Hafen macht es auch perfekt für ein letztes Bad vor der Abreise.
Verfügbare Dienste:
• Strandresorts
• Restaurants und Bars mit Meerblick
• Verleih von Sonnenliegen und Sonnenschirmen
Ideal für alle, die ohne Auto reisen oder wenig Zeit zur Verfügung haben, aber nicht auf die Schönheit des Meeres verzichten möchten.
Strand von Ciraccio: Natur und Raum nach Belieben
Ciraccio ist durch zwei eindrucksvolle Felsformationen von Chiaiolella getrennt und ist einer der längsten Strände von Procida mit dunklem Sand und einem weiten, klaren Meer. Der Strand ist von wilder Natur umgeben, was zu einer entspannten und freien Atmosphäre beiträgt.
Verfügbare Dienste:
• Verschiedene Strandresorts
• Bars und Kioske für Erfrischungen
• Große offene Bereiche, perfekt zum Ausbreiten Ihres Handtuchs
Empfohlen für alle, die Platz, Sonne und die Möglichkeit suchen, zwischen Komfort und Freiheit zu wählen.
Chiaiolella Beach: Die Königin des Sonnenuntergangs
Chiaiolella ist vielleicht der lebhafteste Strand der Insel : lang, bis spät in die Nacht sonnig und in der Nähe des gleichnamigen Yachthafens. Es ist der perfekte Ort für alle, die Entspannung am Meer mit einem Spaziergang entlang der Strandpromenade oder einem Aperitif mit Aussicht verbinden möchten.
Verfügbare Dienste:
• Zahlreiche ausgestattete Strände
• Große Auswahl an Restaurants, Bars und Eisdielen
• Möglichkeit zum Verleih von Tretbooten, Kanus und SUPs
• Hervorragende Erreichbarkeit
Perfekt für Familien, Gruppen von Freunden und alle, die einen Tag am Strand mit allem Komfort und einem Abschluss vor dem Sonnenuntergang über dem Meer lieben.
Prozessionen in der Karwoche: Glaube und Tradition auf Procida
Die Karwoche zählt zu den ergreifendsten Ereignissen auf der Insel und ist ein Moment intensiver Spiritualität und gemeinsamen Engagements , der jedes Jahr Besucher aus aller Welt anzieht. Die Prozessionen am Kardonnerstag und Karfreitag sind die Höhepunkte dieser reichen religiösen Tradition .
Der Gründonnerstag beginnt mit der eindrucksvollen Prozession der Apostel mit Kapuze , die von der Erzbruderschaft der Bianchi organisiert wird, die 1581 von Kardinal Innico d’Avalos aus Aragon gegründet wurde. Nach der Liturgie der Fußwaschung ziehen zwölf Brüder, als Apostel gekleidet mit Dornenkronen und Kreuzen auf den Schultern, schweigend durch die Straßen der Insel, gefolgt von Zeremonienmeistern und anderen Brüdern.
Der Karfreitag ist der Höhepunkt der Woche mit der Prozession der Mysterien , allegorischen Festwagen religiös inspirierter Art, die von der 1629 von den Jesuiten gegründeten Bruderschaft der Turchini organisiert werden. Die Prozession umfasst sowohl „feste“ Mysterien , die das ganze Jahr über in den Kirchen der Insel aufbewahrt werden, als auch „variable“ Mysterien , die von lokalen Handwerkern und Vereinen angefertigt und auf den Schultern junger Brüder getragen werden. Den Abschluss der Prozession bildet die majestätische Statue des toten Christus , eingehüllt in eine Atmosphäre tiefer Hingabe, die das Ereignis für alle Teilnehmer zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.
Die Küche von Procida
Die Küche von Procida ist eine perfekte Balance zwischen Land und Meer, zubereitet aus einfachen und unverfälschten Zutaten, die die Geschichte der Insel erzählen . Lokale Produkte sind die absoluten Protagonisten, angefangen bei den Artischocken , dem frischen Fisch und vor allem den berühmten großen und duftenden Zitronen von Procida . Nicht zufällig ist eines der typischsten Gerichte ein frischer Zitronensalat , angereichert mit Zwiebeln, Öl, Chili, Salz und Minze. Aus derselben Frucht entsteht auch ein intensiver Limoncello , der sich perfekt zum Abschluss einer Mahlzeit eignet.
Aus dem Meer kommt die Pescatora Povera , eine einfache und leckere Pasta mit Sardellen und gebratenen grünen Paprikaschoten , die die ganze Weisheit der Seefahrertradition der Insel enthält. Eine Küche, die keine Komplikationen braucht, um zu überraschen.
Und sogar die Desserts sprechen die Sprache der Tradition, vom süßen Casatiello , einem weichen und duftenden Donut, der mit Hefe gesäuert wird, bis hin zum neueren, aber heute sehr beliebten Lingua , einem mit Vanillecreme gefüllten und mit Zucker überzogenen Blätterteigboden , der Sie beim ersten Bissen erobert.
Procida in Kino und Literatur
Procida, das bereits im 14. Jahrhundert Schauplatz der sechsten Erzählung vom fünften Tag in Giovanni Boccaccios Decamerone war, inspirierte unter anderem den Roman „L’isola di Arturo“ von Elsa Morante , Gewinnerin des Strega-Preises 1957. Der Schriftstellerin ist ein Literaturpreis gewidmet, der auf der Insel seit mehreren Jahren verliehen wird .
Die Insel war Drehort für verschiedene Filme , darunter der berühmte „Il Postino“ (1994) mit Massimo Troisi , „Der talentierte Mr. Ripley“ mit Matt Damon, „Francesca und Nunziata“ mit Sophia Loren und Giancarlo Giannini sowie „Purple Noon“ mit Alain Delon.
Auf der Insel findet auch das Procida Film Festival statt, ein dem Kino gewidmeter Wettbewerb, der in fünf Abschnitte unterteilt ist.
Um mehr zu erfahren
- Kulinarische Tour in PROCIDA, ITALIEN! Diese KLEINE INSEL ist ein Juwel (Video auf Englisch);
- Procida – Italiens unentdeckte Insel zwischen Neapel und Ischia (Video auf Deutsch);
- PROCIDA, ITALIEN, besuchen Sie NEAPEL in einem Tag auf der schönsten Insel (Video auf Spanisch);
- Procida, Italien, Rundgang 4K60fps mit Untertiteln – Prowalk Tours (Video);